![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ausstellung Themenabend Pressetext Pressebilder Fax-Aktion Pressedokumentation Sponsoren Kontakt Impressum |
Ausstellung „Olympisches Gestalten“ Am 13. August 2004 werden in Athen die Olympischen Spiele eröffnet. Zu diesem Anlass zeigt das Deutsche Sport & Olympia Museum vom 10. – 29. August 2004 die Ausstellung „Olympisches Gestalten", die das Design rund um das sportliche Großereignis in den Mittelpunkt stellt und ein Kooperationsprojekt der Fachbereiche Design und Medien der Fachhochschule Düsseldorf mit dem Museum im Kölner Rheinauhafen darstellt. Wie die Präsentation zeigt, sind die Olympischen Spiele nicht nur eine sportliche Hochleistungsschau. Sie stellen darüber hinaus auch eine der gestalterisch anspruchsvollsten Inszenierungen überhaupt dar. Denn Tausende von Menschen unterschiedlichster Nationen – Sportler, Funktionäre, Helfer, Journalisten und Zuschauer – müssen sich in kürzester Zeit orientieren, informieren und miteinander verständigen können. Designer und Architekten sind gefragt, dem Sportfest ein einzigartiges Gesicht zu geben. Dazu zählen etwa das Logo, Wegeleitsysteme, Farbkodierungen, Gebäude, Werbung, Werbeträger, Kleidung. Wie spannend und komplex diese Designaufgabe ist, zeigen die Studenten
der Düsseldorfer Fachbereiche Design und Medien in ihrer Ausstellung
„Olympisches Gestalten“. Das Ausstellungskonzept bereitet
die Thematik attraktiv und in ungewöhnlicher Form auf. So spannt
die Schau den weiten Bogen von den Anfängen des Olympia-Designs
bis zur Gegenwart und mündet in einem Zukunftsszenarium. Der Eintritt zur Ausstellung ist kostenlos. Zur Berichterstattung laden wir Sie herzlich ein, weitere Informationen
erhalten Sie unter der Rufnummer 0221/33609-65. Ausstellungseröffnung „Olympisches Gestalten“
|